nike air max 95 og neon
If you are interested in sneakers, have been part of the community for a while or even wandered into a designated sneaker store by accident, chances are you’ve seen a pair of Nike Air Max 95. This iteration of the Air Max product line has been a staple for Nike since it’s conception in the mid 90s. The, in comparison to previous models, more abstract design inspired by the bones and muscles of the human body immediately drew the attention of sneaker heads worldwide. Especially the OG color way in a black to grey gradient with eye-catching neon yellow details seemed to gain a lot of traction right from the start.
This OG Neon has always been and still is an icon in Europe, the US and even more so the UK, where the 95 model in general found a ton of fans. Still it never quite reached the same level of popularity and cult status as in Japan. The brand new silhouette featuring an enhanced air midsole was worn by celebrities and streetwear aficionados alike, catapulting it to a state of such high demand that it became dangerous to wear a pair out in public.
While visiting a Japanese friend and looking at his collection, which includes multiple pairs of original Air Max 95, he spoke of his own experiences during that time. People’s shoes got stolen while they were at school in their classroom. This was made even easier by the Japanese custom of taking off your shoes before entering the house. Even in public sneaker heads weren’t able to feel safe, with people getting jumped and their shoes being ripped off their feet.
Coincidentally the first time I saw the OG Neon was in a manga. Yu-Gi-Oh was an essential part of my childhood and after watching the anime on tv and spending way too much money on the trading cards I bought the first five volumes of the manga. Surprised by the fact that the iconic cards don’t really show up until a good bit later I still read all of them front to back multiple times. Unbeknownst to me I had seen the Air Max 95 for the very first time. One of the short stories focuses on Katsuya Jonouchi, known in the international adaptations as Joey Wheeler, spending all his money to buy an expensive pair of sneakers. These “Air Muscle” as they were titled in the manga are a 1:1 depiction of the Air Max 95 OG Neon. The story develops further when Jonouchi gets jumped by a group of guys hired by the greedy shop keeper he had bought them from. They proceed to beat him up and steal his shoes only to return them to said shop keeper.
Back then I didn’t know anything about sneakers and, since basketball, Jordans and street culture weren’t a big thing in my community growing up, this was the first time I’d seen a truly iconic sneaker. Compared to the popular choices in Germany at the time the 95’s design seemed more creative and almost alien. Puma Speedcats and basic DC skate models just couldn’t compete with something this weird and intriguing. The fact that one of my favourite anime characters was wearing them did the rest.
Unfortunately I have to admit that I still don’t own a pair myself. Although I’m constantly on the lookout for one the relatively high resell value of even the 2020 re-release have kept me from buying them. Until I’m lucky enough find a decently priced pair they will stay on my list of future purchases since I promised myself to eventually be able to wear the same shoes and maybe be as cool as Jonouchi.
German below:
Egal ob du dich für Sneaker interessierst, schon länger Teil der Community bist oder zufällig mal in einen Sneaker Store gestolpert bist; wahrscheinlich hast du schonmal einen Nike Air Max 95 gesehen. Diese Version des Air Max ist seit dessen Geburt Mitte der 90er fester Bestandteil von Nike’s Repertoire. Das im Vergleich zu vorangegangenen Modellen eher abstrakte, vom Skelett und den Muskeln des Körpers inspirierte Design hatte sofort und weltweit die aufmerksamen Augen der Sneaker Community auf sich gezogen. Vor allem der OG Colorway in einem grau-zu-schwarz Farbverlauf mit neongelben Akzenten schien im Nu an Beliebtheit zu gewinnen.
Dieser OG Neon ist bis heute in Europa, den USA und aber vor allem im UK, wo das 95er Modell generell sehr beliebt ist, ein viel getragener Klassiker. Getoppt wird das Ganze allerdings noch von der Popularität und dem Kultstatus den dieser Schuh in Japan erreicht hat. Die brandneue, mit einer erweiterten Air Mittelsohle ausgestatteten, Silhouette wurde sowohl von Promis als auch Streetwear Aficionados getragen, wodurch eine solch hohe Nachfrage entstand, dass es teilweise gefährlich wurde die Schuhe in der Öffentlichkeit zu tragen. Beim Besuchen eines japanischen Freundes und seiner Sneaker-Sammlung, die auch ein paar originale 95er umfasst, sprachen wir über seine Erfahrungen aus dieser Zeit. Regelmäßig wurden Schuhe gestohlen während ihre Besitzer im Klassenzimmer saßen, vereinfacht durch die Japanische Tradition Schuhe auszuziehen bevor ein Raum oder Haus betreten wird. Selbst auf der Straße konnten Sneaker-Enthusiasten sich nicht sicher fühlen. Sie mussten fürchten überfallen und ihre Schuhe von den Füßen gerissen zu werden.
Zufällig habe ich den OG Neon das erste Mal in einem Manga gesehen. Yu-Gi-Oh war fester Bestandteil meiner Kindheit. Nachdem ich den Anime gesehen und viel zu viel Geld für die Sammelkarten ausgegeben hatte entschied ich die ersten fünf Bände des Manga zu kaufen. Obwohl ich etwas überrascht war, dass die vertrauten Karten erst später in der Geschichte auftauchen laß ich trotzdem alle Ausgaben mehrere Male von vorne bis hinten. Ohne, dass ich es wusste, hatte ich zum ersten Mal einen Air Max 95 gesehen. Eine der kurzen Geschichten handelt davon, dass Katsuya Jonouchi, in der internationalen Fassung bekannt als Joey Wheeler, entscheidet sein ganzes Geld für ein bestimmtes Paar Sneaker auszugeben. Diese “Air Muscle”, wie sie im Manga genannt werden, sind eine 1:1 Darstellung des Air Max 95 OG Neon. Die Geschichte zeigt weiter, wie Jonouchi von einer vom gierigen Ladenbesitzer angeheuerter Gruppe anderer Jugendlicher verprügelt und überfallen wird. Sie stehlen seine brandneuen Sneaker nur um sie zurück zum besagten Ladenbesitzer zu bringen.
Damals wusste ich noch nichts über Sneaker und da Basketball, Jordans und Street Culture in meinem Freundes- und Familienkreis keine große Rolle gespielt hatten war dies das erste Mal, dass ich ein wirklich ikonisches Paar Sneaker gesehen hatte. Verglichen zu den damals in Deutschland beliebten Produkten schien das Design der 95er kreativer und fast schon außerirdisch. Puma Speedcats und standard DC Skate-Modelle konnten mit etwas so Faszinierendem einfach nicht mithalten und die Tatsache, dass einer meiner Lieblings-Anime-Charaktere sie trug hat den Rest getan.
Leider muss ich zugeben, dass ich bis heute kein Paar besitze. Obwohl ich ständig Ausschau halte hat mich der relativ hohe Wert, selbst vom 2020 Re-Release, auf dem Zweitmarkt bisher davon abgehalten sie zu kaufen. Bis ich ein akzeptables Angebot finde bleiben sie also auf meiner Wunschliste. Immerhin habe ich mir selbst versprochen irgendwann die gleichen Schuhe zu tragen und vielleicht so cool zu sein wie Jonouchi.