Puma speedcat

Greetings people! 

Lately I’ve been seeing a lot of Puma Speedcats on my Feed. Coincidentally I wrote a little article a while ago talking about the additions Puma made to their roster of brand ambassadors, including the return of Rihanna and the newly appointed creative director for their Formula 1 partnership ASAP Rocky. So it came as no surprise to me when Puma decided to revive one of their most iconic silhouettes, which is heavily tied to motorsport. To be exact the Puma Speedcat has it’s roots in Formula 1 driving. It is an altered version of an actual driving boot, with the only differences being the transformation into a low top shoe and the fact that the commercial material used is not fire proof. 

Back when the model was originally released in 1999 it quickly gained popularity with a broad audience. The transition from popular oversized 90s styles to a lot more tailored and slim-fitting looks in the early 2000s lent itself to rise of the Speedcat. Spawning a multitude of variations like car manufacturer’s signature models or the immensely popular iteration featuring a single wide velcro tab the iconic silhouette could not be missed in mainstream fashion. 

Since the Adidas Samba craze of the past few years is slowly dying down people are looking for the next big trend model. After popular models and trend setters were spotted wearing shoes like classic Onitsuka Tigers and some 80s Adidas runners it feels like it was only a matter of time until someone dug up the shoes with the thinnest possible outsole. The Speedcat has exactly that. The whole shoe was designed to provide as much feel for a car’s pedals as possible, hence the paper thin rubber sole featured on almost every one of it’s versions. It’s comeback is further pushing the ongoing Y2K-revival and at this point I’m just waiting for someone to rediscover wearing them with some flimsy flared athleisure leggings. 

As you might be able to tell I’m not the biggest fan of these aesthetics, probably because I grew up seeing them everywhere. That being said I actually quite like the design of the Speedcat, it’s just not for me. I’m actually glad that people are finding these classic models, maybe even seeing them for the first time, and broadening the spectrum of footwear trends. Wear what you want!

German below:

Grüß euch!

In letzter Zeit sehe ich immer öfter Puma Speedcats auf meinem Feed. Zufälligerweise habe ich vor einiger Zeit einen kleinen Artikel geschrieben in dem ich über die damaligen Neuzugänge, namentlich die Rückkehr von Rihanna und den neu ernannten Creative Director für die Zusammenarbeit Pumas mit der Formel 1 ASAP Rocky,  in Pumas Liste an Marken-Repräsentanten gesprochen habe. Es war also wenig überraschend als Puma entschied eine ihrer ikonischen Silhouetten wiederzubeleben, die tief im Motorsport verankert ist. Um genau zu sein hat der Puma Speedcat seine Wurzeln in der Formel 1. Es ist eine angepasste Version eines tatsächlich genutzten Stiefels für Fahrer mit den einzigen Unterschieden, dass das Modell in eine knöchelhohe Version geändert wurde und das genutzte Material nicht feuerfest ist. 

Nach der ursprünglichen Veröffentlichung in 1999 gewann das Modell in der breiten Masse rasant an Popularität. Der Übergang von weiten 90er-Outfits zu schmaler und enger geschnittenen Looks in den frühen 2000ern bot die idealen Voraussetzungen für den Speedcat. Mit unterschiedlichsten Ablegern der Silhouette, wie Spezialeditionen von Automobil Herstellern oder auch die populäre Variante mit einem einzigen breiten Klettverschluss, konnte man ihr im Mainstream der Mode nicht entkommen.

Da der Adidas Samba Fanatismus der letzten Jahre nun langsam sein Ende nimmt wird bereits nach dem nächsten großen Trend-Sneaker. Nachdem bekannte Models und Trendsetter gesehen wurden, wie sie z.B. klassische Onitsuka Tigers und einige 80er Adidas Laufschuhe tragen war es nur eine Frage der Zeit bis jemand die Schuhe mit der wohl möglichst dünnsten Sohle wieder ausgräbt. Genau das hat der Speedcat. Dieser Schuh wurde mit dem Gedanken konzipiert ein möglichst gutes Gefühl für die Pedale eines Autos zu haben, weshalb fast jede Version des Schuhs von einer hauchdünnen Außensohle geziert wird. Das Comeback dieser Schuhe signalisiert einen weiteren Schritt in Richtung Y2K-Revival und mittlerweile warte ich nur noch darauf, dass jemand sie mit einer dünnen, schlaghosenartigen Leggings kombiniert. 

Wie man hier wahrscheinlich merkt bin ich nicht der größte Fan dieser Ästhetik was wohl damit zusammenhängt, dass ich damit aufgewachsen und es tagtäglich gesehen habe. Trotzdem mag ich das Design der Speedcats, sie sind bloß nichts für mich. ich bin tatsächlich froh Leute zu sehen, die diese klassischen Modelle finden, sie vielleicht sogar zum ersten Mal sehen, und das Spektrum der Schuh-Trends erweitern. Trag was du magst!

Previous
Previous

anime opening themes

Next
Next

changing styles