sneaker prices

I recently found a pair of great sneakers on a second-hand platform. To my surprise they were priced at a very affordable 20€. After a quick bit of research I knew that they are usually sold for at least ten times that in my size. This once again got me thinking about the prices of sneakers. 

Through my experience working in retail and my general interest in shoes I have a relatively good understanding of how much it costs to produce a pair of sneakers. Having that in mind I tried to compare three different ways in which sneakers are being priced.

The first and cheapest includes shoes occasionally referred to as ’outlet wares’.

These are products, usually produced by big brands/companies, you would find in outlets or shops generally known for their low prices. Even though top players like Nike and Adidas offer such products, they often times won’t be sold in their flagship stores. Made in the cheapest way possible with low grade materials these shoes are primarily made to be sold quickly and in big quantities. Making the most profit with the least amount of effort. While there are companies specializing in this business model, top brands know that this is not enough to stay relevant.

Which brings me to the second category; trends and the middle class of sneakers. Most shoes that you will find through social media trends or in the selection of popular retailers fall into this category. Staple models of the big brands like an Air Max, Samba, Jordan or 2002r. They’re worn a lot by various age groups for a multitude of reasons. The younger generations have seen celebrities wear them on their feed while older generations remember them from when they were originally released. Since a lot of these models represent a brands image more care is put into the crafting and materials, which in turn leads to a higher price point. That being said the production costs may increase as well, but by a comparatively small amount. They’re still being produced in such high quantities that the cost for one pair of shoes can easily stay under 30€. Nevertheless you can see these sneakers in shops for 100€ and more. 

Even still they are cheaper than the last category; hype, design and icons. 

Be it a sneaker collaboration with a famous artist, a high fashion house slapping their branding on it or a shoe that’s very limited and/or beloved by people, all of them can easily achieve prices in the hundreds if not thousands of Euro. How can such prices be justified? I personally cannot quite accept the apparent value of designer sneakers. Too often do the chosen materials and production quality not hold up to the assigned price tag. You’re paying for the name of whatever designer is involved. Collaborations and other hype shoes suffer a similar problem. You might not pay an insane amount if you are one of the lucky few winning a chance to buy a pair for the retail price, but the use of programmed bots limiting your chances and artificial scarcity enforced by brands leave a bitter taste when looking at prices on secondary markets. To me it seems as if the hunt for an iconic pair of sneakers may be one of if not the only instance in which having to pay a higher price is somewhat justified. Simply because of brands not influencing the current availability and the chance of encountering another person who’s part of the community and willing to part with a pair for a friendship price or trade. 

Ultimately I personally don’t like the idea of sneakers becoming something only a select few can access and own. In my opinion shoes are meant to be worn. I wouldn’t feel comfortable wearing a pair of sneakers I‘ve had to pay 1000€ for. And whatever price is a reasonable one for you might be unattainable for others. I want everyone to be able to take part in this community and enjoy wearing their favorite sneakers. Because sharing that joy is worth so much more.

German below:

Neulich habe ich ein gutes Paar Sneaker auf einer Second-Hand Plattform gefunden. Zu meiner Überraschung war der Preis auf sehr angenehme 20€ angesetzt. Nach kurzer Recherche habe ich herausgefunden, dass dieses Modell in meiner Größe für gewöhnlich eher bei gut dem Zehnfachen gehandelt wird, was mich wiederum erneut dazu veranlasst hat mich mit den Preisen von Senkern auseinanderzusetzen.

Durch meine Erfahrung im Einzelhandel und meinem generellen Interesse an Schuhen habe ich ein relativ gutes Verständnis davon wieviel es kostet Sneaker herzustellen. Aufgrund dessen habe ich versucht in drei unterschiedlichen Beispielen das Festlegen von Sneaker-Preisen zu vergleichen. 

Das erste und günstigste ist die ‘Outletware’. 

Das sind Produkte, meist von großen Brands/Konzernen hergestellt, die in Outlets oder auch für niedrige Preise bekannten Shops gefunden werden können. Obwohl Industrieriesen wie Nike und Adidas solche Ware herstellen wird sie oftmals nicht in deren Flagship-Stores angeboten. So günstig wie möglich und aus den günstigsten Materialien produziert sind diese Schuhe dafür gemacht so schnell und in größtmöglichen Mengen verkauft zu werden. Der größte Profit zum geringsten Aufwand. Während es Marken gibt, die sich auf dieses Businessmodell spezialisiert haben, verstehen die Brands an der Spitze, dass dies nicht ausreicht um relevant zu bleiben.

Was mich zu meinem zweiten Beispiel bringt; Trends und die Mittelklasse der Sneaker-Welt.

In dieser Kategorie finden sich die meisten Schuhe, die man aus Social Media-Trends und dem Angebot großer Einzelhandelsketten kennt. Klassische Modelle und Linien, wie Air Max, Samba, Jordan oder 2002r. Sie werden von verschiedenen Altersgruppen aus unterschiedlichen Gründen oft und gern getragen. Jüngere Generationen sehen sie von Stars getragen in ihrem Feed während ältere Generationen sie von den ursprünglichen Veröffentlichungen kennen. Da diese Modelle das jeweilige Image vieler Brands repräsentieren wird ein größeres Augenmerk auf Produktionsqualität und Materialien gelegt, was wiederum zu einem erhöhten Preis führt. Die Produktionskosten mögen dadurch zwar auch steigen, allerdings nur um einen in Relation geringen Betrag. Sie werden immer noch in solch großen Mengen produziert, dass die Kosten für ein einzelnes Paar Schuhe problemlos unter 30€ gehalten werden können. Trotzdem findet man sie für 100€ und mehr in den Shops. 

Und obwohl das der Fall ist sind sie weiterhin günstiger als die letzte Kategorie; Hype, Design und Ikonen. 

Sei es eine Kollaboration mit bekannten Künstler*innen, eine Laufsteg-Marke die ihr Logo draufklatscht oder ein Schuh, der sehr limitiert und/oder von Vielen gemocht wird, sie alle können Preise im Wert von mehreren Hundert, wenn nicht sogar Tausenden von Euro erreichen. Wie können solche Preise gerechtfertigt sein? 

Mir persönlich fällt es schwer den vermeintlichen Wert von Designer-Sneakern zu akzeptieren. Zu oft halten die gewählten Materialien und Produktionsqualität nicht was sie versprechen. Man zahlt für den Namen der jeweils involvierten Design-Marke. Kollaborationen und andere ‘Hype’-Schuhe leiden unter ähnlichen Problemen. Man zahlt eventuell keine riesigen Summen, wenn man unter den wenigen Glücklichen ist, die eine Chance gewinnen ein Paar für den regulären Einzelhandelspreis zu kaufen, doch speziell entwickelte Computerprogramme und künstliche Verknappung erzeugt durch Brands hinterlassen einen bitteren Beigeschmack, wenn man sich Preise auf den Zweitmärkten anschaut. Mir scheint es, als wäre die Jagd nach einem ikonischen Paar Sneaker eine von wenigen, wenn nicht sogar die einzige Situation in der es gerechtfertigt sein kann einen sehr hohen Preis zu zahlen. Einfach weil die Marken keinen Einfluss auf die aktuelle Verfügbarkeit haben und aufgrund der Chance auf eine weitere Person die Teil der Community ist zu treffen, die eventuell bereit ist sich zu einem Freundschaftspreis oder durch einen Tausch von einem Teil ihrer Sammlung zu trennen. 

Letztendlich mag ich den Gedanken nicht, dass Sneaker etwas werden könnten zu dem nur eine Handvoll Auserwählter Zugriff hat. Meiner Meinung nach sind Schuhe dazu da um sie zu tragen. Ich würde mich nicht dabei wohlfühlen ein Paar Sneaker zu tragen, die 1000€ gekostet haben. Und was auch immer für eine Person ein gerechtfertigter Preis ist, mag für die nächste unerreichbar sein. Ich möchte, dass jede Person die Möglichkeit hat Teil dieser Community zu sein und voller Freude ihre Lieblings-Sneaker tragen zu können. Denn diese geteilte Freude ist soviel mehr wert.

Previous
Previous

changing styles

Next
Next

Ticket prices